Categories: News

by D. Roters

Share

Von

D. Roters

Teilen

Vor Kurzem hat die Firma Kießlich aus Koblenz eine neue Raupenarbeitsbühne CMC S23 in Metelen übernommen. Für Inhaber Christopher Kießlich und seinen Mitarbeiter ist die 23-Meter-Raupenarbeitsbühne mit ihren Leistungsdaten genau die richtige Maschine, um den Bereich des Garten- und Landschaftsbaus weiter zu optimieren und auszubauen.

Ganz besonders die seitliche Reichweite von 12,40 Meter bei 200 Kilogramm Korblast sowie die Durchfahrbreite von 0,85 Meter seien für den Betrieb ideal, so Kießlich, um gerade in privaten Gärten oder auch bei öffentlichen Aufträgen den Zugang zu gewährleisten. Ein weiteres Kriterium für die Entscheidung war die variable Abstützung sowie die Möglichkeit, dass sich die CMC S23 im Gelände mit einer Neigung von bis zu 16 Grad automatisch abstützen lässt. Das Eigengewicht der Maschine beträgt drei Tonnen.

Christopher Kießlich, Frank Rosin von CMC Arbeitsbühnen und Herr Biller, Firma Kießlich (v.l.)

Bleib auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ähnliche News

Alle News

  • Das Unternehmen Fittschen Bedachungen aus dem Niedersächsischen Sauensiek (südlich von Hamburg) hat kürzlich seine neue CMC Raupenarbeitsbühne S23 inklusive TIMA-Anhänger

    Weiterlesen
  • Kurz vor und kurz nach dem Jahreswechsel freuten sich gleich zwei Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen über eine neue Raupenarbeitsbühnen S23

    Weiterlesen
  • Die beiden in Metelen ansässigen Unternehmen CMC Arbeitsbühnen und Equipment Service spenden ihr diesjähriges Weihnachtsbudget der Tafel in Ochtrup. Damit

    Weiterlesen
  • CMC Arbeitsbühnen ist ab sofort gelisteter Lieferant der PartnerLIFT Kooperationsgemeinschaft. Während einer im Vorfeld durchgeführten Werksbesichtigung in Bari, konnten sich

    Weiterlesen